ELBKICK.TV
STANDORTE
THEMEN
ELBKICK.TV NEWS

TuS Dassendorf | Alles was du über den Verein wissen solltest
Seit acht Jahren dominiert TuS Dassendorf Hamburgs höchste Spielklasse. Kein Wunder, dass viele Ex-Profis in den letzten Jahren zum Fußballgaranten nach Hamburg wechselten. Trotz der

Neues Stadion für Altona 93|Alles, was du über den Verein wissen solltest
Altona 93 bekommt ein neues Stadion. Nach jahrelanger Ungewissheit wurde der Umzug im vergangenen Jahr vollends verkündet. Der neben dem Hamburger SV und dem FC

Der Amateurfußball während Corona
Noch immer ist unklar, wie lange der Amateurfußball während der Corona-Pandemie ins Stocken gerät. Nicht nur der Amateursport und der damit verbundene Fußball in Deutschland

KICK.TV: Die besten Videos aus dem Amateurfußball der Woche
Der große Amateurfußball-Überblick: Die besten KICK.TV-Videos der Woche Die Bilanz nach 100 Tagen: Benedikt Höwedes über sein Engagement beim TuS Haltern 240 Einsätze in der
Der Startpunkt für KICK.TV
ELBKICK.TV war der erste der sieben KICK.TV-Sender. Seit 2010 liefert das Portal Videos zum Fußball aus Hamburg. Gegründet wurde die Plattform von Axel Möring und Jurek Rohrberg. Als aktive Amateurfußballer hatten sie es sich damals zum Ziel gesetzt, ihrem Sport ein Forum zu bieten. „Wir wollten zeigen, wie ehrlich und positiv der Amateurfußball ist. Es gab in und um Hamburg so viele besondere Geschichten, die wir erzählen wollten und so viele ehrliche Typen, die wir zeigen wollten. Und das nicht nur im Amateurfußball“, so Möring.
Seitdem liefert der Web-TV-Sender auf seinem Portal sowie über seine Social-Media-Kanäle auf YouTube, Facebook, Instagram und Twitter täglich Content zum Fußball in der Hansestadt. In Berichten, Spielen, Interviews und Specials zeigt ELBKICK.TV wie echt der Fußball in der Hansestadt ist. „Wir können stolz darauf sein, wie sich ELBKICK.TV entwickelt hat und dass unsere Idee in ganz Deutschland Fuß gefasst hat“, sagt Möring. Zum KICK.TV-Netzwerk zählen neben dem Hamburger Standort auch die Ableger SPREEKICK.TV in Berlin, RHEINKICK.TV in Köln, MAINKICK.TV in Frankfurt, RUHRKICK.TV im Ruhrgebiet, SACHSENKICK.TV in Leipzig und ISARKICK.TV in München.