RUHRKICK.TV
STANDORTE
THEMEN
RUHRKICK.TV NEWS
Der Amateurfußball während Corona
Noch immer ist unklar, wie lange der Amateurfußball während der Corona-Pandemie ins Stocken gerät. Nicht nur der Amateursport und der damit verbundene Fußball in Deutschland
KICK.TV: Die besten Videos aus dem Amateurfußball der Woche
Der große Amateurfußball-Überblick: Die besten KICK.TV-Videos der Woche Die Bilanz nach 100 Tagen: Benedikt Höwedes über sein Engagement beim TuS Haltern 240 Einsätze in der
Kommt die virtuelle Bundesliga?
Alternative in der fußballfreien Zeit Immer wenn es um den virtuellen Sport, vor allem um den virtuellen Fußball ging, gab es viele kontroverse Meinungen. Vor
Das Videoportal für die Fußballszene im Ruhrgebiet
RUHRKICK.TV wurde 2016 gegründet und war der fünfte der sieben regionalen KICK.TV-Sender. Mit RUHRKICK.TV erreichte die Idee, dem regionalen Amateurfußball eine Plattform zu bieten die am dichtesten besiedelte Fußballszene Deutschlands. „Die Verbundenheit der Menschen zum Fußball ist im Ruhrgebiet ist einzigartig. Dort wimmelt es von echten Typen, echten Emotionen, echter Liebe zum Fußball. Es war für uns daher besonders wichtig, unser Netzwerk auch auf das Ruhrgebiet auszuweiten“, erklärt RUHRKICK.TV-Gründer Axel Möring.
Wie die anderen lokalen Web-TV-Sender des KICK.TV-Netzwerks zeigt RUHRKICK.TV in Spielberichten, Interviews, Porträts und Hintergrundberichten die Besonderheiten der Fußballszene im Ruhrgebiet. In Hamburg berichtet ELBKICK.TV täglich, in Berlin SPREEKICK.TV, in Frankfurt MAINKICK.TV, in der Mittelrheinregion RHEINKICK.TV, in Leipzig SACHSENKICK.TV und in München ISARKICK.TV.